Gegründet wurde der Verein Weimarer Dreieck mit der Intention, ein europäisches Zeichen zu setzen, dass es von zivilgesellschaftlicher Seite das Interesse gibt, die Idee des Weimarer Dreiecks positiv zu befördern und mit Leben zu erfüllen. Ziel des Vereins ist als Bundesvereinigung die Förderung der Verständigung und Freundschaft der Nachbarländer Polen, Frankreich und Deutschland als Teil Europas.
Teilnehmer und Freunde sind genauso unbegrenzt wie die Tätigkeitsbereiche: Sprachkurse, Studienreisen, Veranstaltungen zu Musik und Literatur, Förderung der wirtschaftlichen Kontakte und Zusammenarbeit, soziale Hilfsprojekte, Sportveranstaltungen und nicht zuletzt kultureller Austausch. Der Verein ist demokratisch, überparteilich und unabhängig.
Das Weimarer Dreieck ist Idee und Aufgabe. Die Verbesserung und Vertiefung des französisch-polnisch-deutschen Verhältnisses obliegt nicht nur der Stadt Weimar als Namensgeberin, dem Land Thüringen als verantwortlicher Region und der Bundesrepublik Deutschland als europäischem Partner. Vielmehr ist jeder Einzelne aufgerufen, mitzuarbeiten und dieses Ziel zu unterstützen. Jeder, der zur Vertiefung der trilateralen Beziehungen zur Stärkung Europas beitragen möchte, ist willkommen.
Das Weimarer Dreieck auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes: